Nächster Sieg für das Herren 1
Die Herren 1 hatten eine englische Woche, man konnte am Sonntag noch im Topspiel HC Andelfingen besiegen und konnte sich am Dienstag auf die nächste Aufgabe konzentrieren. Der HZU gastierte bei der 2. Mannschaft des SC Frauenfelds. Der Gegner musste am Wochenende einen grossen Rückschlag hinnehmen, man verlor mit 15 Toren Unterschied gegen Handball Zürich Oberland. Die Ansprache des Trainer-Trios war klar, man wollte die zwei Punkte mitnehmen und weiter auf der Welle surfen, die Trainer wollten nicht tauchen gehen.
Es war klar, das Frauenfeld sein bestmöglichstes Kader aufbieten würde, weil man Zuhause spielt und das Spiel an einem Dienstag war. Mit grosser Spannung wurde das Handballspiel erwartet, und die Mannschaften enttäuschten nicht: Von der ersten Minute an zeigten die Teams eine beeindruckende Mischung aus Kampfgeist, taktischer Finesse und unerschütterlichem Teamzusammenhalt.
Die Parte startete gut für unsere Herren, Parade Torwart und im Angriff resultierte direkt der 1. Treffer aus dem 1. Versuch. HZU konnte sich nicht so klar absetzen, gefolgt von einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten stand es in der 15. Minuten 3:7 für unsere Herren und man Zwang Frauenfeld zu ihrem Time-Out. 8 Minuten späte konnte der HZU auf 5:11 erhöhen, das Momentum lag beim HZU. Bis zur Pause kamen nochmals Fehlwürfe und Paraden der Torhüter auf beiden Seiten, so stand es zur Halbzeit gerade mal 9:12 für unsere Herren. Defensiv war es eine sehr starke Leistung, schlussendlich konnte Frauenfeld gerade mal 9 Toren machen! Allerdings sah es in unserer Offensive nicht besser aus, man liess viele 100-prozentige Chancen liegen.
Die Halbzeitansprach der Trainer war klar, man hatte gesehen, dass Frauenfeld gegen Oberland in der 1. Halbzeit mithalten konnte und erst in der zweiten Halbzeit das Spiel verlor. Deshalb verlangten die Trainer volle Konzentration, dass man gnadenlos in den Abschluss geht und das Tempo weiter anzieht.
Doch die Frauenfelder brachen in der zweiten Halbzeit nicht ein, sie hatten eine vollbesetzte Bank und wechselten, wie der HZU, die Spieler regelmässig aus. Die zweite Halbzeit gestaltete sich auch ausgeglichen, der Vorsprung war immer zwischen 2 bis 3 Toren für den HZU. In der 52. Minuten konnte der HZU auf +5 durch einen 7-Meter erhöhen (16:21). So konnte man das Spiel verdient durch einen Arbeitssieg für sich entscheiden und der HZU gewann das nächste Spiel mit 21:25
Fazit: Es war ein Arbeitssieg, eine sehr gute Defensive gestützt durch einige Blocks und Paraden unser beider Torhüter! Allerdings muss man in der Offensive an die 100-prozentigen Chancen arbeiten, man liess vorne zu viel liegen, das Spiel hätte durchaus höher für unsere Herren ausfallen können. «Wir haben die letzten paar Spiele gewonnen und surfen auf der Welle des Erfolgs! Diese Welle ist unser Momentum, und wir müssen alles daransetzen, sie zu behalten. Lasst uns gemeinsam an unseren Stärken glauben, hart arbeiten und als Team zusammenstehen. Jeder von uns hat das Potenzial, Grosses zu leisten. Wenn wir weiterhin mit Leidenschaft und Entschlossenheit spielen, können wir alles erreichen, was wir uns vorgenommen haben. Lasst uns die nächste Herausforderung annehmen und zeigen, dass wir zusammen stark sind!» (Zitat Rinor nach dem Auswärtssieg).
Das nächste Spiel findet schon am Samstag, 16.11.2024 14.30 Uhr in der Hirslen statt, da trifft man bereits im Rückspiel auf den TV Thalwil, 2 Wochen zuvor hatte der HZU noch zwei Punkte aus Thalwil entführt. Kommt und unterstützt uns am Samstag bei unserem nächsten Erfolg! Hopp HZU!!
SC Frauenfeld 2 – Handball Züri Unterland
Pausenstand 9:12 Endstand 21:25
Kader:
Simon Wieser (34%) Michael Kling(43%); Max Giegerich (2), Fabian Siegrist (2), Severin Wullschleger (3), Rinor Avdulli (1), Manoel Worrod (2), Fabian Wieser (2), Joaquin Bickel (2), Luca Oberli (4), Janis Honegger (2), Pascal Gschwend (2), Michael Geyssel (3), Till Hübscher